In diesem Jahr wird die neueste Personenbeförderungsgesetz-Novelle vier Jahre alt, genau eine Legislaturperiode. Die ersten Erfahrungen sind gemacht worden, die ersten Gerichtsurteile liegen vor. Was können wir daraus lernen? Was klappt gut? Was hakt? Welche Ziele werden mit den ergriffenen Maßnahmen erreicht und welche praktischen Herausforderungen stellen sich unterwegs? Mit dem Symposium schaffen wir einen Rahmen, in dem Städte von Städten lernen und gemeinsam mit Expert:innen Fragen der Umsetzung der PBefG-Instrumente konzentriert und tiefgreifend erörtern können. Das Ziel des Symposiums ist es, den rechtssicheren Umgang mit den neuen PBefG-Instrumenten für den Gelegenheitsverkehr praxisorientiert zu vermitteln. Nach dem erfolgreichen Symposium 2024 wollen wir ein Update 2025 geben: mit mehr Erfahrungen, mehr Praxis und noch mehr Dialog. Das Symposium wendet sich daher an alle fachlich mit der Ordnung des Genehmigungsverkehrs betrauten Mitarbeiter:innen der Genehmigungsbehörden von Ländern, Städten und Kommunen aus dem Bundesgebiet, übergeordneter Behörden sowie der befassten Rechtsämter.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.
Die offizielle Einladung und das vorläufige Programm finden Sie hier: https://bundesverband.taxi/wp-content/uploads/2025/01/PBefG_Symposium_Einladung_2025.pdf
Informationen zur Veranstaltung:
Datum: 31. März bis 1. April
Veranstaltungsort: NH Hotel München Ost (Einsteinring 20, 85609 Aschheim)
Preise:
Tagung: Kostenlos
Leider ist die Frist für die Nutzung unseres Hotelkontingents bereits abgelaufen. Es steht Ihnen natürlich frei, Ihr eigenes Zimmer im Hotel (NH München Ost Conference Center), in dem die Veranstaltung stattfindet, oder in einem der umliegenden Hotels zu reservieren.
85609 Aschheim
Deutschland